Was genau macht die Personio Integration?
Mit der Integration von awork zu Personio werden die Abwesenheiten deines Teams automatisch von Personio zu awork übertragen.
Dies erfolgt in einem stündlichen Abgleich. Es kann deshalb dazu kommen, dass eine neue Abwesenheit in Personio mit einer maximalen Verzögerung von 1h in awork auftaucht.
Der Abgleich zwischen den Usern erfolgt über die Account E-Mail-Adresse. Diese muss in Personio als auch awork die selbe sein. Die Account E-Mail-Adresse kann nur von dem jeweiligen User selbst geändert werden.
Die Abwesenheiten, die von Personio kommen, können in awork nicht bearbeitet oder gelöscht werden. Sie sind entsprechend auch mit dem Personio-Icon gekennzeichnet.
Es können jedoch weiterhin manuell Abwesenheiten in awork angelegt und bearbeitet werden.
☝️Hinweis: Feiertage werden von Personio NICHT zu awork übertragen.
Personio Integration einrichten
Um die Integration einzurichten, benötigst du entsprechende Rechte in deinem Personio Account.
1. Gehe in Personio unten Links auf Einstellungen und wähle in dem Bereich Integration das Feld API-Zugriffdaten
2. Klicke hier auf den Button Neue Zugriffdaten generieren
3. Gib dem Zugriff einen Namen z.B. "awork Integration für Abwesenheiten" und stelle die im Screenshot angezeigten Zugriffsrechte sowie Mitarbeiterattribute ein. Lasse das Fenster noch offen, da du gleich Client-Id und Secret benötigst.
4. Gehe in awork auf Einstellungen > Integrationen und öffne die Integrations-Bibliothek. Wähle dort Personio und Klicke auf Integration einrichten.
5. Kopiere die Client-Id und das Secret von Personio und füge sie in dem awork Fenster ein. Mit einem Klick auch Speichern wird die Integration eingerichtet.
6. Du siehst anschließend ein Fenster mit den gematchten Usern (anhand ihrer E-Mail-Adresse in beiden Tools). Sind dort unerwarteterweise User in der Liste der nicht-gematchten User, so überprüfe deren E-Mail-Adressen.
Dein Sync ist jetzt aktiv.